Partizipation, Mobilität und Kinderfreundlichkeit
Für den kommenden Jugendhilfeausschuss (JHA) am 05. November haben die Kaarster Freien Demokraten drei Anträge eingereicht. „Es geht darum, die Belange und Interessen von Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmen“, erklärt die jugendpolitische Sprecherin der FDP-Ratsfraktion, Ursula Baum. Dass das nicht nur leere Worte sind, zeigt der Antrag für die Einrichtung einer Partizipations-App für Jugendliche. „Damit können wir schnell und unkompliziert Meinungen und Stimmungsbilder einholen“, führt Baum aus.
„In den aktuellen Haushaltberatungen zeigt sich mal wieder, dass wir Geld ausgeben, dass die zukünftigen Generationen dann erwirtschaften müssen“, sagt David Engelbrecht, stellv. JHA-Mitglied und Vorsitzender der Kaarster Jungen Liberalen (JuLis), „daher ist es wichtig, diese Generation anzuhören.“ Ein Fokus der App soll auf jugendpolitischen Themen liegen. „Die Jugendlichen verfügen hier über Fachwissen, auf das wir in einem Entscheidungsprozess nicht verzichten können“, so Engelbrecht weiter.
Darüber hinaus wollen die Freien Demokraten ein Jugendtaxi einführen, das in den Nächten an Wochenenden, Jugendliche nach Hause bringt. „Diese Fahrten sollen pauschal mit 5€ bezuschusst werden“, erklärt Baum, „damit wollen wir einen Beitrag zur Überwindung der ‚letzten Meile‘ leisten, wenn man nachts z.B. am Bahnhof ankommt oder noch bei Freunden war. Das ist ein weiterer Beitrag zur Sicherheit unserer Jugendlichen.“
Als dritten Antrag legt die FDP-Fraktion die Forderung zur Zertifizierung als kinderfreundliche Kommune vor. „Wir sind gut, aber können noch besser werden, dabei kann Hilfe von außen nur hilfreich sein“, erklärt Ursula Baum.