Landtagswahlen 2017 in NRW – FDP erringt mit 19,2 % in Kaarst ihr historisch bestes Landtagswahlergebnis seit 1947

Die Landtagswahl am 14. Mai in Nordrhein-Westfalen war für die Kaarster Freien Demokraten ein überwältigender Erfolg. „Die FDP hat bei dieser Landtagswahl in der Stadt Kaarst mit einem Stimmenanteil von 19,2 % der abgegebenen Stimmen ihr historisch bestes Wahlergebnis bei Landtagswahlen in NRW seit 1947 errungen.“ konnte Günter Kopp, FDP-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzende im FDP Stadtverband Kaarst, freudestrahlend am Wahlabend feststellen. „Daran haben wir auch richtig gearbeitet und dabei auf die richtigen Themen gesetzt wie zum Beispiel Bildung / Schule, Entfesselung der Wirtschaft, Digitalisierung, Ausbau der Straßen und Sicherheit.“

Darüber hinaus kann die FDP mit dem Wahlbezirk Rhein-Kreis Neuss III – zu dem auch die Kommune Kaarst mit ihren Wählern zählt – landesweit den Platz eins einnehmen. „Dies zeigt, welche besondere Stellung die Freien Demokraten im landesweiten Vergleich mit ihrem liberalen Wählerpotenzial hier im Rhein-Kreis Neuss einnehmen“, ergänzte der Vorsitzende der Kaarster Liberalen Dr. Heinrich Thywissen stolz über diese Spitzen-Platzierung. Dies veranlasste ihn auch, dem Generalsekretär Johannes Vogel eine Glückwunsch-E-Mail zu senden, Herrn Christian Lindner für sein Engagement zu danken. Den errungenen Erfolg hervorhebend wollte er aber auch signalisieren, dass die Wähler nun auch eine Erwartungshaltung an die Freien Demokraten in NRW, aber auch in Kaarst haben.

„Das heißt“, so endete seine E-Mail „nun gilt es, die Weichen für eine bessere Zukunft des Landes zu stellen und mit dem Zug voller Aktivitäten die Wahlversprechen zum Wohle der Bürger einzulösen.“