Freie Demokraten setzen bei der Weiterentwicklung des Stadtparks auf finanzielle Vernunft
Das Thema der Weiterentwicklung und Erweiterung des Stadtparks steht am 10. Dezember wieder auf der politischen Tagesordnung. Im Bau- und Planungsausschuss (BPA) soll das Thema erneut beraten werden. Die Verwaltung hatte die Fraktionen im Vorfeld um Stellungnahmen dazu gebeten.
Die Fraktion der Freien Demokraten im Rat der Stadt Kaarst setzt dabei vor allem auf das, was auch unter haushaltspolitischen Gesichtspunkten zurzeit machbar ist. „Unsere Stadt ist auf dem Weg in die Überschuldung. Stadtpark erweitern, See vergrößern: Das alles wäre schön, aber unverantwortlich. Wir müssen Prioritäten setzen: Dringendes und Wichtiges zuerst. Dazu zählt beispielsweise die Digitalisierung der Schulen. Punktuell kann man dann ergänzen und verbessern z.B. mit einem Spielplatz im Stadtpark“, erklärt dazu der Fraktionsvorsitzende Dirk Salewski.
Dazu wollen die Freien Demokraten auf dem Altstandort der Stakerseite Wohnbebauung realisieren. „Wir haben einen großen Bedarf an Wohnungen in der ganzen Stadt, an dieser Stelle bietet sich die Chance diesem zu begegnen“, ergänzt der planungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion David Engelbrecht.