FDP erringt bei Bundestagswahl mit 19,34 % ein historisch bestes Ergebnis in Kaarst
„Die Kaarster Freien Demokraten in Kaarst freuen sich sehr über das wirklich gute Wahlergebnis von 10,7 % in Deutschland und über den Wiedereintritt in den Bundestag, das oberste demokratische Gremium in Deutschland.“ konnte der Stadtverbandvorsitzende Dr. Heinrich Thywissen zufrieden feststellen. „Damit kann und wird die FDP im demokratischen Prozess des Bundestags wieder eine wichtige Rolle spielen. Wir danken allen Kaarster Wählern, die die Freien Demokraten gewählt haben für ihre Intelligenz und politische Reife sowie für ihr Vertrauen und für Ihre Stimme.“
Das Engagement vom Bundesvorsitzenden Christian Lindner und seinem Team für den Wiedereintritt in den Bundestag ist nicht hoch genug zu bewerten. Aber auch vor Ort haben wir mit den Mitgliedern auf allen Ebenen im Vorfeld aktiv mitgewirkt. Ob es die Jungen Liberalen (JuLis), die Liberalen Senioren, die Liberalen Frauen oder die Mitglieder der FDP im Stadtverband waren. Überall war höchstes Engagement zu spüren und gezeigt worden.
„Wir freuen uns sehr“, so Thywissen weiter, „dass auch der Bundestagskandidat der Freien Demokraten, Otto Fricke, über den Listenplatz 7 der FDP-Landesliste aus NRW wieder in den Bundestag gekommen ist. Mit seinem Wahlbezirk 110 (Krefeld I / Neuss II) hat er für die FDP mit einem hervorragenden Zweitstimmen-Ergebnis von 17,4 % den zweitbesten Platz aller Wahlbezirke in Deutschland errungen. Alle Kaarster Freien Demokraten gratulieren Otto Fricke MdB zu seinem Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag ganz herzlich und werden aus der Ferne seine Aktivitäten weiter beobachten. “
„Die FDP hat bei dieser Bundestagswahl in der Stadt Kaarst mit einem herausragenden Stimmenanteil von 19,34 % der abgegebenen Zweit-Stimmen ihr historisch bestes Wahlergebnis bei Bundestagswahlen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland errungen“, dies konnte Günter Kopp, FDP-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzende im FDP Stadtverband Kaarst freudestrahlend am Wahlabend feststellen. „Daran haben wir in Kaarst auch richtig kräftig mitgearbeitet. Die Ratsfraktion hat dabei mit ihrer politischen Arbeit vor Ort gezeigt, wie wichtig auf allen Themengebieten die liberale Kraft ist, sie wird gebraucht und meldet sich auch immer wieder mit neuen Themen zu Wort. So wollen und werden wir es auch weiterhin machen.“
Insgesamt sind die Kaarster Freien Demokraten mit dem Ergebnis auf Bundesebene, im Wahlbezirk und in der Stadt Kaarst zufrieden und hoffen, dass die weiteren Schritte zu einer Regierungsbildung – unter starker Mitwirkung der Liberalen – trotzdem schnell zu einem Abschluss kommen.